- Reihenfolge
- Produktname
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Lieferzeit mit Werbeanbringung
- Mindestmenge mit Veredelung aufsteigend
- Lagerbestand absteigend
- 48h Produktion
- Bestseller
-
ab
6,08 €
- 48h Produktion
-
ab
5,84 €
- 48h Produktion
-
ab
13,29 €
- 48h Produktion
-
ab
2,56 €
- 48h Produktion
-
ab
6,79 €
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 8
-
ab
4,61 €
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 7
-
ab
3,84 €
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 2
-
ab
6,77 €
- Bestseller
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 18
-
ab
4,58 €
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 5
-
ab
6,16 €
- 48h Produktion
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 25
-
ab
4,64 €
- 48h Produktion
-
ab
11,14 €
- 48h Produktion
-
ab
1,20 €
-
-
-
-
-
-
-
-
- + 5
-
ab
1,40 €
- Made in EU
- Recycled
- 48h Produktion
-
ab
1,37 €
- Made in EU
- Recycled
- 48h Produktion
-
ab
2,25 €
- Recycled
- 48h Produktion
-
ab
1,44 €
- Made in Germany
-
ab
4,83 €
- FSC
- 48h Produktion
-
ab
2,26 €
- 48h Produktion
-
ab
0,75 €
- 48h Produktion
-
ab
0,95 €
- 48h Produktion
-
ab
0,75 €
- 48h Produktion
-
ab
1,25 €
- 48h Produktion
-
ab
1,66 €
- Reihenfolge
- Produktname
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Lieferzeit mit Werbeanbringung
- Mindestmenge mit Veredelung aufsteigend
- Lagerbestand absteigend
Kunden, die nachhaltige Werbeartikel kauften, interessierten sich auch für:
Inhalt
- Warum nachhaltige Werbeartikel für Ihr Unternehmen sinnvoll sind
- Die wichtigsten Materialien für ökologische Werbemittel
- Vergleichstabelle
- Einsatzbereiche: Von der Messe bis zur Mitarbeiterbindung
- Veredelung nachhaltig gedacht: Lasergravur, Bio-Druck und mehr
- So finden Sie die richtigen nachhaltigen Werbeartikel für Ihren Anwendungsfall
- FAQ
Nachhaltige Werbeartikel – mehr als nur grünes Marketing
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung Ihrer Marke. Umweltfreundliche Werbeartikel signalisieren Ihren Stakeholdern, dass Sie Verantwortung übernehmen – für die Umwelt, für faire Arbeitsbedingungen und für die Zukunft. Gerade im B2B-Bereich, wo Geschäftspartner und Kunden zunehmend auf nachhaltige Lieferketten und CSR-Strategien achten, können ökologische Werbegeschenke den Unterschied machen. Sie zeigen, dass Ihre Werte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern gelebt werden. Gleichzeitig profitieren Sie von der hohen Wertigkeit dieser Produkte: Nachhaltige Werbeartikel aus natürlichen Materialien wie Bambus, Holz oder Kork wirken edel, authentisch und haptisch ansprechend – Eigenschaften, die in der Masse klassischer Giveaways hervorstechen.
Warum nachhaltige Werbegeschenke für Ihr Unternehmen sinnvoll sind
Der Einsatz nachhaltiger Werbemittel bietet Ihnen gleich mehrere strategische Vorteile. Erstens stärken sie Ihre Markenpositionierung: Unternehmen, die auf Bio-Werbeartikel oder faire Produkte setzen, werden als zukunftsorientiert und glaubwürdig wahrgenommen. Das schafft Vertrauen – bei Bestandskunden ebenso wie bei potenziellen Neukunden. Zweitens unterstützen umweltfreundliche Werbegeschenke Ihre ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance). Immer mehr Unternehmen müssen ihre Nachhaltigkeitsperformance dokumentieren; grüne Werbeartikel sind dabei ein sichtbarer Baustein. Drittens erhöhen Sie die Akzeptanz und Nutzungsdauer: Hochwertige nachhaltige Werbeartikel werden nicht weggeworfen, sondern täglich genutzt – sei es der Bambuskugelschreiber im Büro, die Bio-Baumwolltasche beim Einkauf oder die recyclete Tritan-Trinkflasche auf Reisen. Das bedeutet mehr Kontaktpunkte mit Ihrer Marke über einen längeren Zeitraum. Zudem sprechen Sie die wachsende Zielgruppe umweltbewusster Entscheider an, die nachhaltige Alternativen aktiv bevorzugen.
Die wichtigsten Materialien für ökologische Werbeartikel
Die Auswahl an nachhaltigen Materialien für Werbeartikel ist vielfältig – und jedes bringt spezifische Vorteile mit sich. Werbeartikel aus Bambus gehören zu den beliebtesten Optionen: Bambus wächst schnell nach, benötigt kaum Pestizide und überzeugt durch seine natürliche Optik und Haptik. Werbeartikel aus Bambus – von Kugelschreibern über Küchenbretter bis zu Trinkflaschen – vermitteln Modernität und ökologisches Bewusstsein. Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft (FSC) ist ideal für hochwertige Giveaways wie Stifte, USB-Sticks oder Schlüsselanhänger. Es strahlt Wärme und Beständigkeit aus. Kork ist ein weiteres Material mit hervorragenden Nachhaltigkeitseigenschaften: Die Ernte schädigt die Bäume nicht, und das Material ist zu 100% natürlich und recycelbar. Notizbücher, Mousepads oder Schlüsselanhänger aus Kork sind griffig, robust und optisch einzigartig. Bio-Baumwolle und Fairtrade-Werbemittel garantieren faire Arbeitsbedingungen und verzichten auf schädliche Chemikalien – perfekt für Taschen, Schürzen oder Handtücher. Recycelte Materialien wie rPET (aus PET-Flaschen), recycelter Edelstahl oder recyceltes Kunststoff reduzieren Abfall und schonen Ressourcen. Sie eignen sich für Trinkflaschen, Powerbanks oder Schreibgeräte. Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihrer Branche, Ihrer Botschaft und Ihrem Budget ab – allen gemein ist jedoch der positive Impact.
Vergleichstabelle
| Produktart | Hauptmaterial | Ideal für | Preisniveau | Besonderheit |
|---|---|---|---|---|
| Schreibgeräte | Bambus, Holz, Kork, recycelter Kunststoff | Messen, Büroalltag, Streuartikel | € – €€ | Täglich genutzt, hohe Sichtbarkeit, edle Haptik |
| Trinkflaschen & Becher | Edelstahl, Glas, Bambus, recyceltes Material | Sport, Outdoor, Mitarbeitergeschenke | €€ – €€€ | Langlebig, reduziert Einwegplastik, hoher Nutzwert |
| Taschen & Textilien | Bio-Baumwolle, Fairtrade, recyceltes Polyester | Events, Kundenbindung, Promotion | € – €€€ | Große Werbefläche, mobile Markenbotschafter, fair produziert |
| Büro- & Homeoffice | Kork, Bambus, Recyclingpapier | Geschäftspartner, Mitarbeiter, Kunden | € – €€ | Praktisch, täglich präsent, natürliche Optik |
| Pflanz-Sets & Genussmittel | Holz, Graspapier, Bio-Zutaten | Besondere Anlässe, emotionale Botschaften | €€ – €€€ | Emotionale Bindung, erlebnisreich, außergewöhnlich |
Einsatzbereiche für nachhaltige Werbegeschenke: Von der Messe bis zur Mitarbeiterbindung
Nachhaltige Werbeartikel eignen sich für nahezu jeden Anwendungsfall im Marketing. Auf Messen und Events sind ökologische Giveaways wie Pflanz-Sets, Bambusstifte oder recycelte Notizbücher echte Sympathieträger: Sie zeigen, dass Sie Trends nicht nur folgen, sondern mitgestalten. Gleichzeitig bieten sie Gesprächsanlässe und bleiben durch ihre Einzigartigkeit im Gedächtnis. In der Kundenbindung setzen nachhaltige Werbegeschenke ein starkes Zeichen: Hochwertige Artikel wie Edelstahltrinkflaschen, Fairtrade-Taschen oder Bambus-Lunchboxen vermitteln Wertschätzung und unterstreichen gemeinsame Werte. Sie eignen sich hervorragend als Danke-Geschenke, Weihnachtspräsente oder Jubiläumsgaben. Im Vertrieb und der Lead-Generierung funktionieren praktische grüne Werbeartikel wie Bio-Kugelschreiber, Kork-Notizhefte oder umweltfreundliche USB-Sticks als niedrigschwellige Giveaways, die Ihr Logo direkt auf den Schreibtisch Ihrer Zielgruppe bringen. Für das Mitarbeiter-Onboarding und die interne Kommunikation sind nachhaltige Artikel wie Bio-Baumwoll-Rucksäcke, Trinkflaschen aus recyceltem Material oder Wellness-Sets aus natürlichen Rohstoffen perfekt: Sie stärken die Unternehmenskultur, fördern das Zugehörigkeitsgefühl und spiegeln Ihre Corporate-Responsibility wider. Auch im Einzelhandel als On-Pack-Promotion oder bei Produktlaunches setzen ökologische Werbegeschenke Akzente.
Veredelung nachhaltig gedacht: Lasergravur, Bio-Druck und mehr
Die Veredelung Ihrer nachhaltigen Werbeartikel sollte zum Material und zur Botschaft passen. Lasergravur ist die erste Wahl für Holz, Bambus, Kork und Edelstahl: Sie ist langlebig, verzichtet auf Farben oder Chemikalien und erzeugt eine edle, dezente Optik. Ob Kugelschreiber, Schneidebretter oder Trinkflaschen – die Gravur unterstreicht den hochwertigen Charakter Ihrer Werbemittel. Digitaldruck und Siebdruck mit ökologischen Farben eignen sich hervorragend für Textilien aus Bio-Baumwolle oder Fairtrade-Material. Wasserbasierte oder lösungsmittelfreie Farben sorgen dafür, dass auch die Veredelung Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht wird. Prägungen und Blindprägungen sind ebenfalls nachhaltig: Sie kommen ganz ohne Farbe aus und erzeugen haptische Markenerlebnisse, besonders auf Papier, Kork oder Leder. Für besondere Anlässe bieten sich Sublimationsdrucke in Fotoqualität auf Keramik oder Glas an – etwa auf Kaffeetassen mit Korkboden. Wichtig ist: Die Veredelung sollte die Recyclingfähigkeit oder Kompostierbarkeit des Artikels nicht beeinträchtigen. Sprechen Sie uns an, welche Veredelungstechnik für Ihr gewähltes Produkt optimal ist.
So finden Sie die richtigen nachhaltigen Werbeartikel für Ihren Anwendungsfall
Die Auswahl des passenden Werbeartikels beginnt mit Ihrer Zielgruppe und Ihrem Ziel. Für repräsentative Anlässe – etwa Kundengeschenke oder VIP-Events – empfehlen sich hochwertige Artikel wie Bambus-Schreibsets, Edelstahl-Thermobecher mit Gravur oder edle Holz-Weinaccessoires. Diese Produkte vermitteln Wertschätzung und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Für Massenevents, Messen oder Streuartikel bieten sich günstigere, aber dennoch wirkungsvolle Optionen an: Kugelschreiber aus Bambus oder recyceltem Karton, Samenpakete zum Einpflanzen, Kork-Schlüsselanhänger oder kleine Bio-Baumwolltaschen. Sie sind kostengünstig in der Beschaffung, aber hoch in der Wahrnehmung. Für den Alltag im Büro eignen sich praktische nachhaltige Giveaways wie Notizbücher aus Recyclingpapier, Kork-Mousepads, Bambus-Handyhalter oder wiederverwendbare Trinkflaschen. Im Outdoor- und Sportbereich punkten Edelstahlflaschen, nachhaltige Rucksäcke oder Holz-Spiele. Achten Sie auch auf Zertifizierungen wie Fairtrade, GOTS, FSC oder OEKO-TEX: Sie bieten Ihnen Sicherheit und Argumentationshilfen gegenüber Ihren Stakeholdern. Je klarer Ihre Botschaft und je passender das Produkt zur Zielgruppe, desto höher die Werbewirkung. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl – von der ersten Idee bis zur perfekten Umsetzung.
FAQ
-
Was macht einen Werbeartikel wirklich nachhaltig?
-
Welche nachhaltigen Werbeartikel eignen sich am besten für Messen?
-
Sind nachhaltige Werbeartikel teurer als herkömmliche?
-
Welche Veredelungstechniken sind für nachhaltige Werbegeschenke geeignet?
-
Können nachhaltige Werbeartikel individuell gestaltet werden?
-
Wie kommuniziere ich die Nachhaltigkeit meiner Werbeartikel gegenüber Empfängern?
-
Welche nachhaltigen Werbeartikel eignen sich für die Gastronomie und Lebensmittelbranche?
-
Gibt es nachhaltige Werbeartikel speziell für den Tech- und IT-Bereich?
Promostore-Service
- Kostenloser E-Proof am selben Tag für nachhaltige Werbeartikel
- Professioneller kostenfreier Datencheck vor der Produktion
- Große Auswahl an umweltfreundlichen Veredelungen wie Lasergravur
- Express-Lieferung für ausgewählte nachhaltige Artikel verfügbar
- Kostenfreie Stornierung bis zur Druckfreigabe möglich
- Persönliche Beratung für Ihre nachhaltigen Werbemittel-Projekte
