Werbestrategien und Werbeartikel für Start-Ups Steht eine gute Geschäftsidee und ist der Entschluss zum Schritt in die Selbstständigkeit gefasst, ist es essenziell, sich einen festen Kundenstamm aufzubauen. Deswegen sollten nicht nur Werbeflyer, Anzeigen in Zeitungen oder Werbung im Internet auf das neue Unternehmen aufmerksam machen. Auch an Werbegeschenke für potenzielle Interessenten, Geschäftspartner und ggf. auch […]
Werbestrategien und Werbeartikel für Start-Ups
Steht eine gute Geschäftsidee und ist der Entschluss zum Schritt in die Selbstständigkeit gefasst, ist es essenziell, sich einen festen Kundenstamm aufzubauen. Deswegen sollten nicht nur Werbeflyer, Anzeigen in Zeitungen oder Werbung im Internet auf das neue Unternehmen aufmerksam machen. Auch an Werbegeschenke für potenzielle Interessenten, Geschäftspartner und ggf. auch Mitarbeiter sollte gedacht werden.
Haptische Werbemittel schaffen in Kombination mit der richtigen Marketingstrategie einen hohen Wiedererkennungswert und sorgen zeitgleich dafür, dass das Unternehmen den Neukunden im Gedächtnis bleibt. Sie überzeugen bei der Kundengewinnung und bei der Kundenbindung gleichermaßen.
Wo lassen sich günstige Werbeartikel finden?
Bei der Auswahl von Werbeartikeln ist das Internet immer der beste Ort, um günstige Präsente zu finden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Werbeträger individuell bedrucken zu lassen. Firmenlogo, Firmenname und Werbebotschaft lassen das Kundengeschenk noch persönlicher werden.
Welches Werbemittel passt zum Unternehmen?
Bevor es an das Bestellen und Bedrucken von Werbemitteln geht, sollte sich jeder Existenzgründer darüber Gedanken machen, welche Artikel zu seinem Unternehmen passen. Wichtig ist, die Marketinginstrumente so auszuwählen, dass sie ins Werbebudget bzw. Marketingbudget passen, langfristigen Mehrwert bieten und eine gewisse Wertigkeit besitzen.
Damit die Give-aways aber auch zur Kundschaft passen, sollte im Vorfeld eine Zielgruppenanalyse durchgeführt werden. Wer sind die Kunden? Welcher Altersgruppe gehören sie an? Wofür interessieren sie sich? Wie ist der berufliche Stand? Das sind nur einige von vielen wichtigen Fragen, die beantwortet werden müssen, damit Werbemaßnahmen erfolgreich verlaufen.
Wo lassen sich die Druckprodukte gut verteilen?
Insbesondere zur Gründungsphase sollte auf allen verfügbaren Werbekanälen getrommelt werden. Online etwa in sozialen Medien oder auch passenden Foren. Offline auf Messen, am eigenen Stand in der Innenstadt oder anderen belebten Orten, auf Stadtfesten etc.
Überall dort, wo sich viele potenzielle Kunden auf einmal erreichen lassen, machen die Kundengeschenke richtig Sinn und entfalten ihre volle Wirkung.
Ein weiterer positiver Nebenaspekt ist, dass direkt mit Kunden interagiert werden kann. Neben einem praktischen Geschenk behalten diese das Unternehmen oder dessen Mitarbeiter als freundlich, zuvorkommend, schlichtweg positiv in Erinnerung.
Tipp: Besonders dann, wenn mehrere Mitarbeiter des Unternehmens unterwegs sind, empfiehlt sich ein einheitliches T-Shirt, das den Wiedererkennungswert steigert und die eigene Botschaft gezielt in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich können T-Shirts und andere Werbetextilien auch an Passanten weitergegeben werden.
Was ist, wenn die Werbestrategie fehlschlägt?
Es kann vorkommen, dass Potenzial verschenkt wird und die Werbekampagnen nicht so erfolgreich sind wie gehofft. In einigen Fällen kann das tatsächlich an äußeren Einflüssen liegen. Zum Beispiel, wenn der Werbestand unter freiem Himmel steht und es beginnt wie aus Eimern zu schütten.
In der Regel liegt der Fehler bei der Planung. Firmen sollen nicht nur kostengünstig denken und sich auf Mundpropaganda verlassen. Es ist wichtig, auf die Kunden zuzugehen. Kunden, die im Unternehmen längst analysiert wurden. Kunden, auf die die eigenen Kampagnen und Werbemittel perfekt abgestimmt sind. Stichwort: Zielgruppenanalyse.
Nur wenn die Planung im Vorfeld wirklich akkurat ausgeführt wird, kann die Werbemethode erfolgreich sein und der Kundenstamm sich erhöhen. Im Zweifelsfall lohnt es sich, die Meinung von professionellen Unternehmensberatern & Co. anzuhören.
Sinnvolle und günstige Streuartikel für Existenzgründer
Insbesondere in der Anfangsphase als Jungunternehmen ist das Budget oft begrenzt. Es gilt also gute und dennoch preiswerte Artikel für die Werbekampagne zu finden. Klassiker und Evergreens, die dennoch immer gern angenommen werden, sind Streuartikel wie
Gemeinhin besitzen Streuartikel eine hohe Reichweite und sprechen unterschiedliche Personengruppen an. Tausende Menschen lassen sich mit ihnen erreichen.
Werbegeschenke, die einen hohen Nutzen für den Kunden haben oder sehr ungewöhnlich sind, bleiben bei den Kunden länger in Erinnerung, was die Chancen erhöht, dass diese wiederkommen. Auch USB-Sticks oder Trinkflaschen erreichen eine große Zielgruppe und wecken die Gunst der Beschenkten.
Hochwertigere und ausgefallenere Werbemittel
Steht ausreichend Werbebudget bereit, kann auch auf hochwertigere Werbemittel zurückgegriffen werden. Das bedeutet nicht, dass große Präsentkörbe oder sündhaft teure Geschenke gemacht werden müssen.
Kleine Lautsprecher für unterwegs, praktische Ladestationen fürs Smartphone und auch Over-Ear Kopfhörer eignen sich ideal als Werbegeschenke.
Setzt die eigene Firma auf Umweltbewusstsein, sollte die Botschaft auch genau so nach Außen getragen werden. Jutebeutel oder Taschen aus Baumwolle bieten viel Platz für einen individuellen Aufdruck und vermitteln dieses Bewusstsein zielstrebig an die Kunden.
Selbstredend unterstützen wir von Promostore Firmen und Unternehmer bei der Auswahl des passenden Produkts und stehen beratend zur Seite. Unsere jahrelange Erfahrung teilen wir gern. Sprechen Sie uns einfach an.
Fazit: Werbemittel sind unerlässlich, wenn sie richtig eingesetzt werden
Es reicht heute nicht mehr aus, wahllos irgendwelche günstigen Ramschartikel zu verschenken, die schneller ableben, als der Kunde den eigenen Firmennamen ausgesprochen hat.
Um wirklich effektiv zu werben, muss die Werbemaßnahme exakt auf die eigene Zielgruppe abgestimmt werden. Die einzelnen Werbemittel müssen einen hohen Mehrwert bieten, zu den gewünschten Kunden passen und trotz günstiger Preise mit Qualität punkten.
Ebenso wichtig ist der passende Aufdruck auf den Werbeartikeln. Ohne Firmenaufdruck wird der herbeigewünschte Kunde schnell nicht mehr wissen, von wem er das Geschenk bekommen hat und zu welchem Unternehmen der freundliche Typ vom Stand aus der Innenstadt gehört. Für jeden Unternehmer ist das, hart ausgedrückt, rausgeschmissenes Geld.
Ein Firmenjubiläum, das ist etwas Besonderes. Vor allem in solchen Betrieben, die schon lange in Familienhand liegen, sind die Jahre der runden Jubiläen durchaus von Sentimentalität und Nostalgie begleitet. Ein Unternehmen, das bereits lange existiert, kommuniziert durch seine Bestehensdauer und auch das Bewusstsein über die selbige Sicherheit und Selbstbewusstsein. Die Artikulation dieser beiden Faktoren ist […]
Wenn jetzt Sommer wär… Wir haben heute ein wirklich praktisches Picknick-Fahrrad endeckt und das fanden wir so gut, dass wir es Ihnen nicht vorenthalten wollten.
Dass Menschen in der Stadt mit ihrem Smartphone in der Hand unterwegs sind, ist längst keine Seltenheit mehr. Seit gestern dürfte die Anzahl aufs Handy starrender Leute jedoch noch mal rapide gestiegen sein, denn gestern ging die deutsche Version der Augmented Reality App Pokémon Go offiziell online. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten auf dem europäischen Markt aufgrund […]