Die Orte, an dem Werbegeschenke immer noch am besten wirken, sind Messen und Veranstaltungen. Zahlreiche Besucher, welche schon darauf vorbereitet sind, da sie wissen, dass es auf Messen regelmäßig etwas zu ergattern gibt. Jeder freut sich über gratis Geschenke, doch da die Auswahl natürlich ebenfalls immer größer wird, sollte man sich als Führer eines Unternehmens […]
Die Orte, an dem Werbegeschenke immer noch am besten wirken, sind Messen und Veranstaltungen. Zahlreiche Besucher, welche schon darauf vorbereitet sind, da sie wissen, dass es auf Messen regelmäßig etwas zu ergattern gibt. Jeder freut sich über gratis Geschenke, doch da die Auswahl natürlich ebenfalls immer größer wird, sollte man sich als Führer eines Unternehmens Gedanken machen, mit welchen Werbeartikeln man an den Start gehen will.
Das wohl meist eingesetzte Werbemittel, welches mindestens an jedem zweiten Stand zu finden ist, ist der Kugelschreiber. Selbstverständlich kann man diesen immer noch genauso gut gebrauchen wie damals, da dieser zeitlos ist. Doch um zu überzeugen sollte man sich trotzdem etwas Besonderes überlegen. Man könnte allerdings auf Kugelschreiber mit zusätzlicher Funktion setzen. Menschen gefällt es wenn ein Artikel mehrere Eigenschaften aufweisen kann. Einen Kugelschreiber mit USB Stick oder Touchpen, könnte hierbei genau ins Schwarz treffen.
Perfekt ausgestattet für Messen & Veranstaltungen
Hierbei sollte man natürlich auch den finanziellen Aspekt nicht aus den Augen verlieren. Bedruckte Werbeartikel aus dem multimedialen Bereich sind auf alle Fälle sehr beliebt, jedoch wäre dies in einer hohen Abnahmemenge recht kostspielig und würde sich eher als Gewinn oder Bonusartikel eignen, weniger als kostenlosen Streuartikel. Sehr gut geeignet sind beispielsweise Flaschenöffner und Schlüsselanhänger mit Funktion. Diese auch preislich korrekten Werbemittel gehören längst zu den Beliebtesten, dennoch werden diese noch nicht so oft eingesetzt wie die Beispiele, welche oben genannt wurden. Die Werbepräsentation kann auch an Ihr Unternehmen speziell angepasst sein, arbeiten Sie zum Beispiel im Handwerk, so setzen Sie doch Zollstöcke oder Maßbänder als Messegeschenk ein. Wahrscheinlich ist es kein Muss seine Werbung an seiner beruflichen Tätigkeit abzustimmen, dennoch fällt den Besuchern somit die Identifikation zu Ihrer Firma viel leichter.
Auch die Besucher sollten sich auf einen Messetag dementsprechend vorbereiten. Eines wissen Sie bereits von damaligen Messen oder durch Mundpropaganda. Es finden nicht nur Ausstellungen statt, es gibt auch auf alle Fälle etwas gratis zum mit nehmen. Ein Messebesuch kann ein paar Stunden dauern und Ihnen wird sicherlich nicht nur ein Werbemittel geschenkt. Deshalb sollten Sie sich von vornerein einen Trolley zu legen, in dem Sie all die eingesammelten Dinge transportieren können. Einige Unternehmen haben diesen Braten natürlich gerochen und bieten Messetaschen an. Der hervorragende Effekt dabei, diese Tasche wird die ganze Zeit durch die Hallen getragen, von vielen Besuchern gesehen und vollgepackt mit Werbegeschenken auch wieder mit nach Hause genommen.
Perfekt ausgestattet für Messen & Veranstaltungen – Streuartikel von Promostore
Als Besucher können Sie also nicht viel falsch machen, auch wenn Sie keinen Trolley dabei haben. Sie können sich sicher sein, dass Ihnen eine Vielzahl von Messetaschen zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Informationen kann auch schon wieder die PSI-Messe in Düsseldorf losgehen, welche nächstes Jahr vom 08. bis zum 10. Januar stattfinden wird.
Werbetaschen von Promostore Jeder hat es sicherlich schon mal erlebt, dass er nur einen Bummel durch die Stadt machen wollte und dabei hat er das Schnäppchen schlechthin entdeckt. In vielen Geschäften bekommt man dann zum Transport nur eine Plastiktüte angeboten. Sicherlich sind diese Tragemöglichkeiten praktisch, aber umweltfreundlich sind sie auf keinen Fall. Werbetaschen aus umweltfreundlichen […]
Ein Firmenjubiläum, das ist etwas Besonderes. Vor allem in solchen Betrieben, die schon lange in Familienhand liegen, sind die Jahre der runden Jubiläen durchaus von Sentimentalität und Nostalgie begleitet. Ein Unternehmen, das bereits lange existiert, kommuniziert durch seine Bestehensdauer und auch das Bewusstsein über die selbige Sicherheit und Selbstbewusstsein. Die Artikulation dieser beiden Faktoren ist […]
Das Stichwort lautet Employer Branding und ist wahrlich kein neues Phänomen. Seit der Begriff im Jahr 1996 im englischsprachigen Journal of Brand Management erstmalig eingeführt wurde, hat er eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Das mag wohl auch daran liegen, dass die wirtschaftlichen Konsequenzen schlechter Arbeitsbedingungen in den vergangenen Jahren deutlich besser sichtbar gemacht wurden. Ein volkswirtschaftlicher […]