Pokémon Go | So lässt sich der Augmented Reality Hype in Verbindung mit Werbeartikeln nutzen
Dass Menschen in der Stadt mit ihrem Smartphone in der Hand unterwegs sind, ist längst keine Seltenheit mehr. Seit gestern dürfte die Anzahl aufs Handy starrender Leute jedoch noch mal rapide gestiegen sein, denn gestern ging die deutsche Version der Augmented Reality App Pokémon Go offiziell online. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten auf dem europäischen Markt aufgrund […]
Besuch im Büro
Dass Menschen in der Stadt mit ihrem Smartphone in der Hand unterwegs sind, ist längst keine Seltenheit mehr. Seit gestern dürfte die Anzahl aufs Handy starrender Leute jedoch noch mal rapide gestiegen sein, denn gestern ging die deutsche Version der Augmented Reality App Pokémon Go offiziell online. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten auf dem europäischen Markt aufgrund von Serverüberlastungen und Problemen mit dem Datenschutz kann die Pokemon-Jagd jetzt also auch in Deutschland starten. Die App wurde allein im Google Play Store bereits über 10 Millionen Mal runtergeladen und ist damit sicherlich noch längst nicht am Ende.
Werbeartikel-Marketing mit Pokémon Go | Augmented Reality greifbar machen
Bei einem solchen Erfolg lassen Reaktionen, besonders im Bereich Social Media, natürlich nicht lange auf sich warten. Posts mit ergatterten Pokémon aus der Umgebung eines Unternehmens oder witzige Fotomontagen mit den kleinen Pokémon sind derzeit allgegenwertig. Auch wenn der Trend voraussichtlich noch eine Weile anhalten wird, heißt es schnell sein.
Der PokémonGo-Hype lässt sich natürlich auch in Verbindung mit Werbeartikeln nutzen. Unternehmensmaskottchen können Pokémon-Namen und -Kräfte bekommen und beispielsweise in limitierter Auflage an Kunden verschenkt werden. Hierzu eignen sich besonders Stofftier-Werbeartikelmit Logo oder Quietscheenten mit Logo bedrucken. Im Bereich der Stofftiere bieten sich die beliebten Schmoozies als Werbeartikel bedrucken an dieser Stelle besonders an, da sie bereits an einige der Pokémon-Figuren erinnern.
Eine weitere Werbemöglichkeit im Zuge des PokémonGo-Erfolgs besteht darin, Powerbanks mit Logo bedrucken zu lassen. Da man bei der Nutzung der App gezwungenermaßen unterwegs ist und die Pokémon-Jagd ordentlich Akku zieht, freuen sich Kunden und Mitarbeiter an dieser Stelle garantiert über eine externe Powerbank, die den Smartphone-Akku auch unterwegs mit Energie versorgt und für eine längere Jagd sorgt.
Wer werbetechnisch richtig in die Offensive gehen will, kann seine Giveaways bedrucken derzeit am besten an den begehrten PokéStops unter die Leute bringen. Einfach einen PokéStop in einer gut besuchten Gegend wählen und thematisch passend gestaltete Werbeartikel und Giveaways verteilen. Wer noch mehr Leute anlocken will, kann dies beispielsweise durch die Aktivierung eines Lockmoduls tun. Ein Lockmodul sorgt dafür, dass 30 Minuten lang jede Menge Pokémon (und damit auch unweigerlich Pokémon-Jäger) in die Umgebung eines PokéStops gelockt werden.
Pokémon Giveaways und Werbeartikel von Promostore
Die benötigte Themenrelevanz, die für den Erfolg einer solchen Werbeaktion sorgt, kann beispielsweise durch die thematische Gestaltung der Werbeartikel oder durch einen Pokémon-bezogenen Werbeslogan erzielt werden, der auf die Werbeartikel oder auf deren Verpackungen gedruckt wird.
Wer möglichst schnell mit Pokémon Werbeartikeln für Aufmerksamkeit sorgen will, hat dazu mit unseren Express-Werbeartikeln von Promostore die Möglichkeit. Für weitere Informationen und Werbeideen stehen Ihnen selbstverständlich unsere Promostore Werbemittel-Berater zur Verfügung. Zeigen Sie sich als trendbewusstes und modernes Unternehmen und nutzen Sie mit thematisch gestalteten Pokemon Werbeartikeln von Promostore den aktuellen Hype, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen oder ein neues Produkt zu lenken oder Ihre Markenbekanntheit zu steigern!
Aus unserer Reihe ‚Promostore Eigenwerbung‘ stellen wir heute vor: Die Promostore-Tasse Tassen, vor allem Kaffeetassen, sind als Werbeartikel unbestreitbar beliebt und werden es auch immer bleiben. Aber worauf kommt es bei einer Tasse an, wodurch wird sie zur Lieblingstasse? Morgens fällt wahrscheinlich einigen die Beantwortung der Frage recht leicht: Es müssen möglichst große Mengen Kaffee […]
Werbegeschenke mit Logo – Werbeartikel für Banken Im Zuge der Banken- und Finanzkrise hat sich ein breites Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber Finanzinstituten entwickelt. Daher müssen Banken versuchen, durch Werbemittel wieder zum gewohnten Alltag der Bevölkerung zu gehören. Dabei ist es vor allem förderlich, wenn die Werbeartikel nah an dem Themenbereich Banken & Finanzen angesiedelt […]
Produktsicherheitsgesetz Seit dem 1.12.2011 müssen in Deutschland alle Produkte für Verbraucher mit dem Namen und der zustellfähigen Adresse des Herstellers in der EU durch Siegel oder Zeichen gekennzeichnet werden. In der Regel wird der Hersteller als Inverkehrbringer auf dem jeweiligen Werbemittel gekennzeichnet. Sollte das seitens des Kunden nicht erwünscht sein, so kann auch der Endkunde […]